Unsere bisherige Email-Adresse ist ab sofort nicht mehr gültig!
leitung@matthaeus-kinderhaus.de
lautet unsere neue Email-Adresse!
Jedes Kind – Ein Geschenk Gottes
Unsere bisherige Email-Adresse ist ab sofort nicht mehr gültig!
leitung@matthaeus-kinderhaus.de
lautet unsere neue Email-Adresse!
Der Basar des Elternbeirats ist vorrüber und wir danken allen Teilnehmern, ob Käufer oder Verkäufer, herzlich für Ihre Teilnahme! ♥
Eine kleine Gruppe aus dem Elternbeirat wagt Neues 😎 Die Planungsphase hat bereits begonnen – bald werden wir unseren ersten Onlinebasar veranstalten!
Wir informieren Euch rechtzeitig, wenn es soweit ist -> unter Elternbeirat/Basare. Bis dahin könnt ihr ja schon mal die Klamottenkisten hervorholen und überlegen, was ihr loswerden möchtet … 👕🛴🧸
Wir freuen uns auch noch über Helfer. Wer sich einbringen möchte, schreibt bitte eine Mail an: Basar-Matthaeus-Kinderhaus@gmx.de
Bis bald!
Unser Team braucht dringend Verstärkung!
Wann? Zum nächstmöglichen Termin
Hast du …..
… eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare anerkannte sozialpädagogische Ausbildung?
… Liebe zum Beruf und ein großes Herz für Kinder?
… Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung?
… Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit?
… Kreativität, Teamfähigkeit, Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten dir ….
… Ein Vollzeit-Arbeitsverhältnis in einer teamorientierten Einrichtung
…..Attraktive Entwicklungsperspektiven durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsaktivitäten
… Wertschätzung und Anerkennung aller Mitarbeitenden z.B. durch Oasentage und Sportprogramm mit Personal Trainer
… Vergütung in Anlehnung an TV-Land (aufgestockt durch kirchlichen Tarif)
… Betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
Wenn du Interesse hast, bewirb dich bei Susanne Stadelmann (Einrichtungsleiterin) per Email matthaeus-kindergarten@nefkom.net oder telefonisch unter 01735932648. Wir freuen uns auf dich!
Außerdem suchen wir bis zu drei Praktikantinnen oder Praktikanten (SPS/Anerkennungsjahr ….) für das Schuljahr 2022/2023!
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!
Das neue Kinderhausjahr ist bereits im vollen Gange. Anfang Oktober wurde der diesjährige Elternbeirat ins Amt gewählt. Die Mitglieder sind auf der Pinnwand im Fahrradschuppen zu sehen.
Am Mittwoch, den 08.12.21, findet unsere nächste Elternbeiratssitzung statt. Pandemiebedingt müssen wir diese leider wieder online abhalten. Alle Eltern sind herzlich zur Teilnahme eingeladen und können die Zugangsdaten durch eine Email an den Elternbeirat erhalten (eb.matthaeuskinderhaus@gmail.com).
Wir freuen uns auf Euch und wünschen allen eine schöne Adventszeit!
Die Aufnahmen sind nicht so besonders, trotzdem spielgeln sie ein bisschen die Begeisterung und das Staunen unserer Kinder. Heute haben wir unsere 5 Schmetterlinge, die aus den 5 Raupen in unserem Voliere entstanden sind, in die Freiheit entlassen.
So sieht unser Distelfalter von oben aus. Die Farben der Flügel leuchten schön. Noch ein letztes mal von dem in dem Voliere angebotenen Blütennektar naschen um Kraft für das Abenteuer in der Natur zu schöpfen …..
So sieht der Distelfalter von der Seite aus. Von unten sind die Farben der Flügel nicht so leuchtend. Ein letzter Stop am Rand zum Mut fassen …..
Ganz winzig könnt ihr ihn vielleicht noch vor den Blättern erkennen. Wir wünschen dir und den anderen Schmetterlingen ein schönes Leben in Freiheit! Falls du im Garten eines unserer Matthäus-Kinderhaus-Kinder landest, grüße es bitte sehr herzlich von uns.
Alle Distelfalter sind ausgeflogen. Schau doch mal in deinem Garten nach, vielleicht ist ja einer zu dir geflogen!
Täglich haben die Kinder ihre Raupen beobachtet – wie sie gewachsen sind und wie sie sich verpuppt haben. Täglich stieg die Spannung. Wie hatten sich die Raupen oder die Puppen wohl verändert seit gestern?
Wenn man die Kokons eine zeitlang beobachtet hat, konnte man sogar Bewegung sehen. Die Kokons haben gezittert und es hat ausgesehn, als würden sie sich schütteln um zu sagen: Nein, es ist noch nicht so weit. Ihr müsst noch ein bisschen Geduld haben und warten!
Am Mittwoch war es endlich so weit: aus den Kokons schlüpften wunderschöne Schmetterlinge! Da es am Mittwoch so kalt war, haben wir beschlossen, sie noch im Voliere zu lassen. So können sie sich erst noch bis Freitag erholen.
Nachdem sidh unsere Raupen verpuppt, und an den Deckel des Plastikgefäßes gehängt haben, war es an der Zeit sie in ein größeres Voliere umziehen zu lassen. Eigentlich muss man sagen, dass wir sie “umgehängt” haben, mit dem Vlies, das schon an dem Deckel des Plastikschälchens angebracht war. Die Raupen haben sich daran so fest hingehängt, dass wir das Vlies mit samt den Raupen nehmen und in der Voliere anbringen konnten.
So sehen unsere verpuppten Raupen heute aus.
Unsere Kinder schauen sich die Raupen täglich an und sind schon gespannt, was wohl nach dem Wochenende passiert sein wird.
Wenn es dich auch interessiert, dann schau gerne wieder vorbei!
Als wir heute (02.06.) ins Kinderhaus kamen, hatten sich unsere Raupen übers Wochenende verpuppt. So nennt man das, wenn sich die Raupen komplett in ihren Kokon eingesponnen haben. Da hängen sie nun am Deckel ihres Behälters.
Wir sind schon gespannt, wie es weiter geht!
Seit ein paar Tagen wohnen 5 Raupen in einem Aufzucht-Behälter in unserem Kinderhaus. In dem Behälter ist Futter, damit sich unsere Raupen satt essen können – und zwar richtiges Raupenfutter, damit sie sich nicht den Magen verderben, wie die Raupe Nimmersatt!
Schaut mal, so haben die Raupen am 25.05. ausgesehen:
Heute, am 28.05., also 3 Tage später, könt ihr sehen, dass sie schon ganz schön gewachsen sind. Sie haben auch schon Fäden gesponnen:
Schaut doch mal nächste Woche, vielleicht am Dienstag Nachmittag wieder vorbei, dann werdet ihr sehen, wie sich unsere Raupen bis dahin verändert haben!